
Das sind die Vorteile von WDVS:
Über die Außenwände gehen bis zu 40% der Heizenergie ungenutzt verloren. Ein Wärmedämm- Verbundsystem hält die Wärme im Haus und senkt dadurch die Heizkosten. Die effektive Heizkostenersparnis errechnet Ihnen ein Energieberater, indem er den absoluten Wärmedurchgangskoeffizient mit dem Wert nach der Sanierungsmaßnahme vergleicht. Als Faustformel kann man sagen: Je besser der neue Dämmstoff ist und je schlechter die Isolierung vor der Dämmung war, desto mehr Heizkosten sparen Sie.
Bausubstanz erhalten:
Behaglichkeit und Raumtemperatur:
Ressourcen schonen und die Umwelt schützen:
Wohnraum gewinnen:
Ein Wärmedämm- Verbundsystem erlaubt im Neubau eine geringere Außenwanddicke. Sie können anstatt mit einem 36 cm dicken Hochlochziegel mit einem 24 cm dicken Hochlochziegel bauen. So sparen Sie Baukosten und vergrößern den Wohnraum. Bei einer Grundfläche von 130 m² gewinnen Sie 4 m² dazu.