
VWS – Dämmstoff Polystyrol; Befestigungsart: geklebt / geklebt und gedübelt
Besonders wirtschaftliches Wärmedämm-Verbundsystem auf der Basis von Fassadendämmplatten aus expandiertem Polystyrol. Das System hat sich bereits seit ca. 40 Jahren am Markt bewährt und kann sowohl für den Neubau als auch in der Altbausanierung verwendet werden.
- schwerentflammbar B1 mit Brandriegeln aus Mineralwolle
- wirtschaftliche Systemlösung
- große Vielfalt an Farben und Strukturen
- höchster Schlagschutz möglich
- Wärmeleitstufe 032 – 040
MPT/MPL – Dämmstoff Mineralwolle-Platten (MPT) oder Mineralwolle-Lamellen (MPL); Befestigungsart: geklebt und gedübelt
Die Wärmedämm-Verbundsysteme MPT und MPL bestehen aus Mineralwolle-Dämmplatten bzw. Mineralwolle-Lamellen. Dadurch wird ein wirksamer Brandschutz, eine gute Wärmedämmung sowie eine verbesserte Schalldämmung erreicht. Die Systeme eignen sich sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser als auch für Hochhäuser.
- nichtbrennbar A2
- hoher Schallschutz
- optimale Dampfdiffusion
- resistent gegen Ungeziefer und Nagetiere
- Wärmeleitstufe 035 – 041
HFD – Dämmstoff Holzweichfaserplatten; Befestigungsart: geklammert / geschraubt
Ökologisches Wärmedämm-Verbundsysteme für Außenwände in Holzbauart mit Holzweichfaserplatten als Dämmstoff. Das System überzeugt durch besonders guten sommerlichen Hitzeschutz, hohem Schallschutz und ausgezeichneten Diffusionseigenschaften und eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser.
- normalentflammbar B2
- hoher Schallschutz
- hoch diffusionsfähig
- Rohstoff Holz aus FSC-zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft
- Wärmeleitstufe 048
VWS/MPL SOLID – Dämmstoff Polystyrol oder Mineralwolle-Lamelle und Endbeschichtung Klinker oder Naturwerksteine; Befestigungsart: geklebt und gedübelt
Das Wärmedämm-Verbundsystem, bestehend aus den Dämmstoffen Polystyrol oder Mineralwolle-Lamelle und keramischer Bekleidung / Naturwerksteine als Endbeschichtung garantiert einen hohen Schallschutz, einen optimalen Wetterschutz sowie extreme Belastbarkeit.
- schwerentflammbar B1 oder nichtbrennbar A2, je nach Dämmstoff
- dauerhafter Schutz gegen Algen- und Pilzbefall
- wirksamer Schutz gegen mechanische Schäden
- Wärmeleitstufe 032 - 041